Geschäftsmodell

1. Einführung (Überblick über Modell und Zielsetzung) AnlageWeitblick ist eine digitale Plattform für nachhaltiges Finanz- und Anlageplanung, die Privatpersonen und Unternehmer in der Schweiz dabei unterstützt, langfristige, verantwortungsbewusste Investitionsentscheidungen zu treffen. Ziel ist es, individuelle Vermögensziele mit ökologischen, sozialen und ethischen Kriterien in Einklang zu bringen – durch intelligente Technologien, datenbasierte Analysen und persönliche Beratung.

2. Wert für den Kunden Kund erhalten eine auf sie zugeschnittene Anlagestrategie, die nicht nur Renditepotenziale berücksichtigt, sondern auch ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung). AnlageWeitblick sorgt für Transparenz, reduziert das Risiko von Greenwashing und unterstützt Kunden dabei, Kapitalaufbau, Altersvorsorge und Werteorientierung zu vereinen. Dank intelligenter Portfolio-Checks, Szenarienrechner und dynamischer Empfehlungen behalten Nutzer jederzeit die Kontrolle.

3. Zielgruppe

  • Berufstätige mit mittlerem bis hohem Einkommen, die nachhaltig investieren möchten

  • Vermögensaufbauer zwischen 30 und 60 Jahren

  • Unternehmer mit Fokus auf wertebasiertes Finanzmanagement

  • Stiftungen, Familienvermögen und Vermögensverwalter mit ESG-Ausrichtung

  • Menschen mit langfristiger Vorsorge- oder Nachfolgeplanung

4. Kanäle zur Verbreitung und Lieferung

  • Web- und Mobile-Plattform mit individualisierbarem Finanzcockpit

  • Kooperationen mit nachhaltigen Banken, Pensionskassen und NGO-nahen Stiftungen

  • Webinare, Nachhaltigkeitsblogs und Gastbeiträge in Finanzmedien

  • Persönliche Beratung durch zertifizierte Nachhaltigkeitsberater

  • API-Integration in Drittplattformen wie eBanking oder Portfolio-Tools

5. Einnahmequellen

  • Abonnementsmodelle (CHF 19.– bis CHF 99.– monatlich je nach Funktionsumfang)

  • Provisionen bei Vermittlung von nachhaltigen Anlageprodukten

  • Gebühren für ESG-Risikoanalysen und Portfolio-Nachhaltigkeitsbewertungen

  • White-Label-Angebote für Finanzinstitute

  • Premium-Zugänge für institutionelle Nutzer und Familienvermögen

6. Schlüsselpartner und Ressourcen

  • Anbieter nachhaltiger Fonds, ETFs und Impact-Investment-Produkte

  • Datenanbieter für ESG-Bewertungen und Klimaindikatoren

  • Zertifizierte Finanz- und Vorsorgeberater mit Nachhaltigkeitsfokus

  • RegTech-Partner zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen

  • Softwareentwickler und Infrastrukturpartner für sichere Plattform-Architektur

7. Struktur der Kosten

  • Entwicklung und Betrieb der Plattform: ca. 40 %

  • Partnerschafts- und Lizenzkosten für ESG-Daten: ca. 20 %

  • Marketing und Kundenakquise: ca. 15 %

  • Beratung, Support und Qualitätssicherung: ca. 15 %

  • Verwaltung, Compliance und Schulungen: ca. 10 %

8. Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit AnlageWeitblick ist modular aufgebaut und damit auf nationale sowie internationale Skalierung vorbereitet. Die Plattform lässt sich durch Mehrsprachigkeit, cloudbasierte Infrastruktur und Partnerschnittstellen rasch in neue Märkte bringen. Gleichzeitig verfolgt das Projekt eine eigene ESG-Richtlinie, arbeitet CO₂-kompensiert und setzt auf ethisch geprüfte Anbieter und Technologien, um langfristig wirtschaftlich und gesellschaftlich wirksam zu bleiben.